Wang Yu TUINA ANMO Praktik
image_Left

Was ist die TUINA ANMO Praktik? Wie wirkt sie?

Die TUINA ANMO Praktik basiert auf den manuellen Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die chinesische Heilmassage ist im Laufe der Zeit zu einer differenzierten Therapiemethode herangereift, die im Rahmen der TCM im klinischen Bereich neben Akupunktur, Arzneimittelkunde und Qigong eingesetzt wird. Das Ziel der TUINA ANMO Praktik ist aber die Prävention - die Erhaltung / Verbesserung des psychischen und physischen Gesundheitszustandes.

Die TUINA ANMO Praktik geht weit über die herkömmlichen Massagetechniken hinaus. Sie packt das Problem an der Wurzel, da sie sich nicht alleine auf die Symptome beschränkt sondern bekämpft viel mehr die Ursache des Leidens. Die Tuina-Therapie besteht aus der Anwendung differenzierter Grifftechniken (mit Handballen, Fingerkuppen, Handflächen), sowie aktive und passive Bewegungstechniken. Unterstützend werden aber auch diverse Verfahren zum Ausgleich / zur Stärkung der Energie eingesetzt (Schröpfen, Moxen, Elektrogeräte,...). Diese wirken lokal als auch reflektorisch.

Die chinesische Tuina ist sehr effizient - man spürt meist schon nach der ersten Behandlung eine Verbesserung des psychischen und physischen Gesundheitszustandes - v.a. durch die Schmerzreduktion. Ihre Wirkung beruht auf der Auflösung von Blockaden im Meridiansystem sowie der Anregung von Blut- und Energiekreislauf. Das gestörte Gleichgewicht von Yin und Yang kann so wieder ins Lot gebracht werden. Die schmerzfreie Bewegungsfreiheit wird dadurch wieder erreicht.

Wann ist TUINA ANMO Praktik besonders hilfreich?

In der Behandlung akuter und chronischer Beschwerden.

Besonders effektiv ist die Anwendung der TUINA ANMO Praktik in der Orthopädie, Sportmedizin und Traumatologie. Aufgrund meiner Erfahrung kann ich akut Sportverletzte relativ rasch wieder einsatzfähig machen. Sehr gut behandelbar sind aber auch chronische Beschwerden wie lang bestehende Entzündungen in verschiedenen Gelenken, Folgeerscheinungen des Schlaganfalls (Lähmungen u.a.)....

Die TUINA ANMO Praktik ist somit primär bei Problemen mit dem Bewegungsapparat nützlich. Folgende akute oder chronische Beschwerdebilder werden damit positiv beeinflusst:
  • Rücken- und Nackenschmerzen
  • Schmerzen und Bewegungseinschränkung in diversen Gelenken
  • Sport- und Unfallverletzungen
  • Kopfschmerzen, Tinnitus und Schlafstörungen
  • Folgeerscheinungen eines Schlaganfalls (Lähmungen u.a.)
  • Prophylaxe

    Die Tuinatherapie kann auch zur sogenannten Gesundheitspflege vorbeugend in Anspruch genommen werden - zur Gesundheitsförderung/Steigerung des Wohlbefindens. Durch den Ausgleich des Energieflusses entstehen Beschwerden erst gar nicht.